E-Learning in der Produktionshalle
Warum?
Online-Schulungen stellen die passende Ergänzung zur klassischen Ausbildung dar. Die Verwendung von E-Learning in der Produktion bringt viele Vorteile mit sich, unter anderem:
Direkte Auswirkung der Schulung auf die Unternehmensleistung
Sind Schulungsthemen richtig gewählt, ist E-Learning ein hervorragendes Ausbildungsinstrument. Es hilft zur fehlerfreien Realisierung aller Prozesse und erhöht damit die Produktqualität und die Kundenzufriedenheit.
Flexibilität und Zeitersparnis
Jeder Mitarbeiter hat seinen eigenen Account und führt die Schulung dann durch, wenn er Zeit dafür findet. Im Fall eines Maschinenschadens oder beim Warten auf neues Material schult er sich selbst und das Unternehmen verliert dadurch keine bezahlte Arbeitszeit des Angestellten (sie wird im Gegenteil effektiv genutzt). Zudem erspart die Digitalisierung der Schulungen wertvolle Zeit Ihrer Spezialisten, da diese sich aufgrund der Automatisierung durch E-Learning, wiederholende Erklärungen an die Mitarbeiter sparen können.
Qualifikationssteigerung und Standardisierung
Regelmäßige Online-Schulungen bewirken, dass Angestellte passive Kenntnisse erwerben, auf die sie bei ihrer alltäglichen Arbeit und in konkreten Situationen zurückgreifen können. Dadurch erhöht sich ihre Qualifikation. Zudem haben alle Angestellten unabhängig von ihren Vorgesetzten Zugriff auf die gleichen Informationen und es kommt somit zur Standardisierung des Firmen-Know-Hows.
SimpleJohn bietet Ihnen sowohl die Erstellung der Schulung für Ihren individuellen Prozess, als auch eine Lernplattform, auf der das Schulungsprogramm reibungslos funktioniert.
Wie?
Viele Produktionsunternehmen zögern mit der Einführung von E-Learning. Einzelne Probleme können jedoch leicht behoben werden:
Outsourcing als effektive Lösung
Falls Sie keine Schulungsspezialisten und keine Spezialisten für die Erstellung von E-Learning-Kursen zur Verfügung haben, stellt das Outsourcing eine finanziell sinnvolle und leistungsfähige Lösung dar. Für Sie ist es also vorteilhaft, einen Partner zu finden, der das ganze Projekt einschließlich dem Einkauf einer Software und der Erstellung spezialisierter Kurse übernimmt.
Enge Kooperation mit dem Kunden
Auch das Outsourcing verlangt ein gewisses Engagement. Für eine zuverlässige Erstellung der Schulungen ist die enge Zusammenarbeit zwischen dem Lieferanten und den jeweiligen Firmenspezialisten notwendig. Somit werden die Unternehmens- und Lieferanten-Know-how im Bereich der Online-Schulungen vereint.
Externe Projektfinanzierung
Für den Kauf von Schulungsinfrastruktur und die Erstellung von Schulungsprogrammen ist es möglich, finanzielle Mittel der EU-Fonds oder andere Fördermittel zu beantragen.
SimpleJohn begleitet Sie auf dem Weg zur Entfernung aller Hindernisse und kümmert sich um das ganze Projekt. SimpleJohn erstellt Schulungen für Ihre individuellen Bedürfnisse und gewährleistet die Administration der Lernplattform.
Wo?
Auf den ersten Blick kann es schwer erscheinen, einen passenden Raum zur Realisierung der Schulungen zu finden. Erfahrungsgemäß empfehlen wir folgende Lösungen:
Multifunktionelle Kabine
Es handelt sich um eine gläserne und schalldichte Kabine direkt in den Herstellungsräumen. Hier können Computer, Tische und Pinnwände bereit gestellt werden. Der Raum kann nicht nur für Schulungen, sondern auch als Konferenzraum verwendet werden.
Bildschirme an Maschinen
Falls Ihre Maschinen an Computern mit Bildschirm und Netz-Zugang angeschlossen sind, können die Schulungen direkt vor Ort durchgeführt werden.
Kleiner Computerlehrsaal
Man sollte auch die Errichtung eines kleinen Computerlehrsaals erwägen. Es reicht ein Computer für 25 Angestellte pro Schicht.
Tabletts in der Produktionshalle
Haben Sie wenig Platz? In dem Fall ist es möglich, Pultständer mit eingebauten Tabletts zu verwenden. Diese können direkt in der Produktionshalle aufgestellt werden.
SimpleJohn kann den Aufbau einer Ausbildungsinfrastruktur in Ihren Herstellungsräumen übernehmen.